Das Portativ
ist
eine Kleinorgel mit einem Tonumfang von eineinhalb Oktaven. Von
der Gotik bis zum Frühbarock, also ein halbes Jahrtausend,
war es in Europa weit verbreitet.
Der
Spieler bedient mit der linken Hand den Blasebalg, eine Bewegung
die dem Atmen gleicht. Dadurch wird das Spiel ähnlich lebendig
wie beim Singen, obwohl der Ton mechanisch erzeugt wird.
Als
historisches Vorbild für dieses Instrument diente die Darstellung
von Hans Memling "Musizierende Engel" 1480 (rechte Seite)
|